- Startseite
- / Künstler
- / Degas
- Filter
-
Wandbild Degas - Tänzerinnen auf einer Treppe - Panorama
ab 86.90 -
Poster Degas - Die blauen Tänzerinnen
ab 18.90 -
Poster Degas - Strand bei Ebbe
ab 22.90 -
Wandbild Degas - Tänzerin mit Tambourin
ab 36.90 -
Wandbild Degas - Tänzerinnen in blauen Kostümen
ab 28.90 -
Poster Degas - Tänzerinnen in blauen Kostümen
ab 18.90 -
Wallprint Degas - Tänzerinnen auf einer Treppe - Panorama
ab 26.90 -
Wallprint Degas - Strand bei Ebbe
ab 19.90 -
Poster Degas - Die Tanzklasse
ab 14.90 -
Poster Degas - Tänzerin mit Tambourin
ab 22.90 -
Wallprint Degas - Die blauen Tänzerinnen
ab 19.90 -
Poster Degas - Tänzerinnen auf einer Treppe - Panorama
ab 21.90 -
Wallprint Degas - Tänzerinnen in blauen Kostümen
ab 19.90 -
Wallprint Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 19.90 -
Wandbild Degas - Tänzerin beim Binden der Schleife
ab 52.90 -
Wandbild Degas - Die blauen Tänzerinnen
ab 28.90 -
Wallprint Degas - Tänzerin beim Binden der Schleife
ab 19.90 -
Glasbild Degas - Strand bei Ebbe
ab 104.00 -
Glasbild Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 104.00 -
Wandbild Degas - Strand bei Ebbe
ab 36.90 -
Leinwandbild Degas - Die Tanzklasse
ab 52.90 -
Acrylglasbild Degas - Zwei Tänzerinnen in gelb
ab 114.00 -
Leinwandbild Degas - Strand bei Ebbe
ab 36.90 -
Wandbild Degas - Drei Tänzerinnen
ab 52.90 -
Acrylglasbild Degas - Eine Frau bekommt ihr Haar gebunden
ab 92.90 -
Glasbild Degas - Tänzerin beim Binden der Schleife
ab 104.00 -
Leinwandbild Degas - Tänzerinnen in blauen Kostümen
ab 52.90 -
Leinwandbild Degas - Sich verbeugende Ballerinen
ab 36.90 -
Leinwandbild Degas - Tänzerin beim Binden der Schleife
ab 36.90 -
Leinwandbild Degas - Tänzerinnen auf einer Treppe
ab 52.90 -
Poster Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 22.90 -
Leinwandbild Degas - Tänzerin mit Tambourin
ab 36.90 -
Acrylglasbild Degas - Tänzerinnen auf einer Treppe - Panorama
ab 154.00 -
Glasbild Degas - Sich verbeugende Ballerinen
ab 104.00 -
Wandbild Degas - Zwei Tänzerinnen
ab 28.90 -
Leinwandbild Degas - Zwei Tänzerinnen in gelb
ab 36.90 -
Leinwandbild Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 36.90 -
Poster Degas - Zwei Tänzerinnen
ab 18.90 -
Wandbild Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 52.90 -
Glasbild Degas - Zwei Tänzerinnen in gelb
ab 104.00 -
Poster Degas - Drei Tänzerinnen mit grünen Korsagen
ab 22.90 -
Poster Degas - Tänzerin beim Binden der Schleife
ab 22.90 -
Acrylglasbild Degas - Tänzerin mit Tambourin
ab 108.00 -
Glasbild Degas - Eine Frau bekommt ihr Haar gebunden
ab 86.90 -
Acrylglasbild Degas - Zeitunglesende Tänzerin
ab 114.00 -
Leinwandbild Degas - Zwei Tänzerinnen
ab 52.90 -
Poster Degas - Sich verbeugende Ballerinen
ab 22.90 -
Acrylglasbild Degas - Sich verbeugende Ballerinen
ab 108.00
Der Künstler Edgar Degas
Hilaire Germain Edgar de Gas wurde im Jahre 1834 in Paris geborene. Er war kein einfacher Mensch und glaubte, dass ein guter Künstler keine Beziehungen eingehen sollte. Er glaubte das eine Beziehung die Objektivität zur Kunst beeinträchtigen würde.
Er prägte den Impressionismus sehr, unterschied sich jedoch vom konventionellen Impressionismus durch seine exakte Linienführung und die klar strukturierte Bildkomposition. Degas malte lieber realistisch und liebte ausgefallene Perspektiven, grosse Flächen und das Spiel von Licht und Farben. Seine Werke waren jedoch nicht immer gern gesehen. Bei einer Impressionisten-Ausstellung verursachte er grosses Aufsehen und Empörung mit seiner Skulptur „Die kleine Tänzerin von 14 Jahren“. Er benutzte unter anderem echte Haare bei der Skulptur. Und die Figur war für damalige Verhältnisse, sehr detailgetreu. Auch als Fotograf hat er sich versucht und liess das in seine Werke einfliessen. Seine schwindende Sehkraft führte dazu, dass er in seinen späten Künstlerjahren eher Skulpturen schuf. Er verstarb im Jahre 1917.
Die Werke des Edgar Degas
Edgar Degas wird sehr oft zu den Impressionisten gezählt, da er mit vielen impressionistischen Kollegen ausstellte. Dazu zählten unter anderem Claude Monet, Auguste Renoir oder Louis Braquaval. Er mahlte aber eher realistisch also impressionistisch. Dazu zählten hauptsächlich Porträts von Familienmitgliedern und Bekannten. Seine Lieblingsthemen neben den Porträts waren Rennplätze, Jockeys und Rennpferde, Ballett, das Pariser Nachtleben, aber auch Frauen des modernen Paris zählten dazu.
Der Impressionismus kann man mit Eindruckskunst übersetzen. Das kommt von dem lateinischen Begriff impressio, was ‚Eindruck‘ bedeutet. Diese Stilrichtung entstand im späten 19. Jahrhundert. Einem Maler des Impressionismus geht es in erster Linie um die Atmosphäre, Stimmung und Gefühle, die eine Szene auslöst. Auf Vorbereitungsskizzen wurde in dem Malstil eher verzichtet. Viele helle Farben werden verwendet und es wurden eher lockere Pinselstriche geführt. Das erste impressionistische Werk erschuf Claude Monet mit seinem Gemälde „Impression, soleil levant“.
Gestaltung mit Edgar Degas Werken
Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie sich Ihre Wände mit Degas Kunstwerken auf Acrylglas, Leinwand, Poster oder einem Wallprint verschönern. Entscheiden Sie selbst, welches Material Sie ansprechend finden, dass Ihre Zimmer verschönern kann.